Aus den Ländern

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen aus den Ländern.

Land wählen:

Zumeldung des PhV BW zur Diskussion um Kompass 4

Der Philologenverband Baden-Württemberg unterstützt die verbindliche Grundschulempfehlung mit „Kompass 4“ als objektives Instrument zur individuellen Schullaufbahnberatung, fordert jedoch eine Evaluation der ersten Durchführung, um Aufgaben und Anforderungen besser an die Bildungsstandards und Altersangemessenheit anzupassen.

Weiterlesen »

Philologenverband S-H: „Ursachenforschung statt Ideologie! – Schulartspezifische Lehramtsausbildung ist nicht diskutabel!“

Der Lehrkräftemangel in Schleswig-Holstein betrifft Gemeinschaftsschulen und Gymnasien gleichermaßen, was auf systemische Probleme, unzureichende Arbeitsbedingungen und ideologisch geprägte Reformen zurückzuführen ist, weshalb der Philologenverband eine sachliche Debatte und umfassende Reformen zur Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufs fordert.

Weiterlesen »

Zumeldung des PhV BW zur Diskussion um Kompass 4

Der Philologenverband Baden-Württemberg unterstützt die verbindliche Grundschulempfehlung mit „Kompass 4“ als objektives Instrument zur individuellen Schullaufbahnberatung, fordert jedoch eine Evaluation der ersten Durchführung, um Aufgaben und Anforderungen besser an die Bildungsstandards und Altersangemessenheit anzupassen.

Weiterlesen »

Philologenverband S-H: „Ursachenforschung statt Ideologie! – Schulartspezifische Lehramtsausbildung ist nicht diskutabel!“

Der Lehrkräftemangel in Schleswig-Holstein betrifft Gemeinschaftsschulen und Gymnasien gleichermaßen, was auf systemische Probleme, unzureichende Arbeitsbedingungen und ideologisch geprägte Reformen zurückzuführen ist, weshalb der Philologenverband eine sachliche Debatte und umfassende Reformen zur Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufs fordert.

Weiterlesen »