Der DPhV in den Medien

Willkommen in der Medienschau des DPhV. Hier finden Sie interessante mediale Beiträge des DPhV in verschiedenen TV-, Radio- und Podcastproduktionen sowie aktuelle Artikel aus Print und Digital mit Themen des DPhV.

Attraktivität des Lehrberufs: „Entlastung von unterrichtsfernen Aufgaben“

Was eine gute Schulleitung ausmacht und wie Schule als Arbeitsplatz wieder attraktiver werden kann, erläutert Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing. Außerdem erklärt die Erziehungswissenschaftlerin mit welchen Herausforderungen Schulleitungen konfrontiert sind – wie beispielsweise dem Lehrkräftemangel und politischen Fehlplanungen.

Ein Interview des bildungsklick auf der #didacta24.

Hier geht es zum Video auf „bildungsklick TV“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verband kritisiert das ständige Hangeln von einem Digitalpakt zum nächsten

„Eine Schule ohne eine klug unterstützende Digitalisierung der Schulverwaltung und des Unterrichts kann es im 21. Jahrhundert nicht geben“, betont Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing vom Deutschen Philologenverband. Sie sieht weiter Probleme bei der Finanzierung. Auch in Sachen Fortbildung der Lehrerschaft formuliert sie klare Forderungen.

Lesen Sie den Debattenbeitrag von Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing zur Fachdebatte „Wie digital die Schulen sind | Was der Digitalpakt gebracht hat – und was jetzt nötig ist“!

Hier geht es zum Interview auf meinungsbarometer.info vom 05.06.2024.