DPhV - Deutscher Philologenverband
Die Bundes- und Dachorganisation der Philologenverbände in den Bundesländern
Aktuelle Pressemeldungen
Deutscher Philologenverband und Deutscher Lehrerverband fordern mehr Gesundheitsschutz an Schulen und ein Gesamtkonzept zum Ausgleich von Lerndefiziten
Früher impfen, mehr testen, Stufenpläne verabschieden!
Schulen sind nicht auf Knopfdruck zu öffnen: Vorsichtige, kluge Stufenplanung mit Einhaltung der AHA+L-Regeln sowie klare und rechtzeitige Kommunikation der Schulbehörden
„Schulen sind nicht auf Knopfdruck zu öffnen, sondern nur mit vorsichtiger, kluger und klarer Stufenplanung, die orientiert ist am Pandemiegeschehen und am Grad der Sicherheit für alle an Schulen Beteiligten! Das sollten die Ministerpräsidenten und die Kultusminister aus einem Jahr Erfahrung mit Corona gelernt haben“
Deutscher Philologenverband fordert: Impfangebot für Lehrkräfte vor regulärem Präsenzbetrieb – Schulöffnungen nicht alle zum selben Zeitpunkt, aber alle nach denselben Kriterien
Berlin – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) setzt sich mit Nachdruck für ein schnelleres Impfangebot an Lehrkräfte ein. „Nur so können wir tatsächlich in den Präsenzunterricht zurückkommen, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt“, mahnt die Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing.
Der gekürzte Vorbereitungsdienst für Lehrkräfte rächt sich jetzt besonders! – Junge Philologen fordern: Bessere Bedingungen für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in der Corona-Krise schaffen!
Die Verlängerung des Corona-Lockdown bis zum 14. Februar 2021 bleibt auch für die Referendare an deutschen Schulen nicht folgenlos. Ihre Situation verschlimmert sich durch den Wegfall unterrichtspraktischer Bestandteile des Referendariats erneut.
Mediale Beiträge
Videos, Podcasts und mehr
Hier finden Sie interessante Videos, Radiobeiträge oder Podcasts des DPhV.
Social Media
„Wir sind dankbar, dass Sie uns dieses wunderbare und breite Forum bieten konnten. Die vielen Auslandsschul-Lehrer*innen haben mich sehr überrascht....
Der Deutsche Philologenverband hatte bereits vor Weihnachten gefordert, Lehrkräften vor dem vollen Präsenzunterricht ein Impfangebot zu machen. YouGov hat am...
Früher impfen, mehr testen, Stufenpläne verabschieden! Über die Weigerung der Ständigen Impfkommission, Lehrkräfte bei den Impfungen mehr zu priorisieren, zeigen...

www.dphv.de
Deutscher Philologenverband und Deutscher Lehrerverband fordern mehr Gesundheitsschutz an Schulen und ein Gesamtkonzept zum Ausgleich von Lerndefiziten
Früher impfen, mehr testen, Stufenpläne verabschieden! Deutscher Lehrerverband fordert mehr Gesundheitsschutz an Schulen und ein Gesamtkonzept zum Ausgleich von Lerndefiziten! Über die Weigerung der Ständigen Impfkommission, Lehrkräfte bei den Impfungen mehr zu priorisieren, zeigen sich die im ...
„Populistische Vorschläge für Samstags- und Ferienunterricht durch reguläre Lehrkräfte sind überflüssig!“: https://twitter.com/nwlehrerverband/status/1361306803989082112?s=21
„Das Abitur in diesem Jahr wird kein Abschluss zweiter Klasse!“ Die Bundesschülerkonferenz spreche von Chaos für die Abiturprüfungen, die DPhV-Vorsitzende...
Im „heute-journal“ betont die DPhV-Vorsitzende Lin-Klitzing die Notwendigkeit bundesweit vergleichbarer Kriterien für dem Pandemiegeschehen angemessene, zukünftige, vorsichtige Schritte für weitere...
RT @LinSusanne: Zweite digitale Lehrerfortbildung von ARD und Deutschem Philologenverband. Die erste war gestern ❤️👍😊. Danke! Am 29.4., 15-…
Read MoreRT @PhV_SH: @PrienKarin @jensspahn @BMG_Bund Der PhV-SH fordert ein Impfangebot für alle Lehrkräfte als Voraussetzung zur Wiederaufnahme de…
Read MoreWir fordern, allen Lehrkräften vor dem vollen Präsenzunterricht ein Impfangebot zu machen. @YouGov hat 1.445 Personen befragt: 73 Prozent fänden es angemessen, wenn Lehrkräfte bei der #CoronaImpfung einen Vorzug erhielten. https://t.co/NZrWPW911N
Read More
RT @bildungsklick: Der #Gesundheitsschutz müsse eine ebenso hohe Priorität haben, wie die immer lauter geforderte Öffnung der Schulen: Lehr…
Read MoreRT @NWLehrerverband: Präsenzunterricht, Wechselunterricht, Distanzunterricht, Förderunterricht... Lehrkräfte haben mit enormen Aufwand Schu…
Read More"Das Abitur in diesem Jahr wird kein Abschluss zweiter Klasse", sagt @LinSusanne heute bei NDRinfo
Read MoreProfil - Magazin für Gymnasium und Gesellschaft
Magazin des Deutschen Philologenverbands
Mit der Mitgliederzeitschrift des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) hat das Team hinter PROFIL es sich zur Aufgabe gemacht, neben der Verbandspolitik und Wichtigem aus der Gewerkschaft und Wissenschaft stets auch ausführlich und kompetent über schul- und gesellschaftspolitische Inhalte zu berichten. Lehrkräfte in Unterricht und Leitung an Gymnasien, Gesamtschulen und Hochschulen finden im Fachmagazin PROFIL zehnmal jährlich aktuelle Informationen zu Themen wie Abitur, Studium und Berufseinstieg, aber auch Schulpolitik und Bildungsforschung.
Literaturtipps, Hinweise zu Klassenreisen oder zu neuen Unterrichts- und Lernmitteln und nicht zu vergessen der „Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ“, der jährlich an besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer und an innovative Unterrichtskonzepte verliehen wird, runden das Profil von PROFIL ab.