„Schüler sind das anspruchsvollste Publikum!“
Die Preisverleihung der Wettbewerbsrunde 2022 des “Deutschen Lehrerkräftepreises – Unterricht innovativ” feierte wieder die Arbeit der Lehrkräfte und Schulleitungen und ihren innovativen Unterricht.
Die Preisverleihung der Wettbewerbsrunde 2022 des “Deutschen Lehrerkräftepreises – Unterricht innovativ” feierte wieder die Arbeit der Lehrkräfte und Schulleitungen und ihren innovativen Unterricht.
Braunschweiger Gymnasium wird für MINT-Projekt ausgezeichnet: Es gibt ein Dorf, in dem Mathematikunterricht viel Freude macht. Ein Dorf, in dem selbst die größten “MINT-Muffel” Lust auf Chemie, Physik, Biologie und Informatik bekommen. Wo das liegt? Direkt im Braunschweiger Gymnasium Gaußschule.
Die didacta ist neben Begegnungen und Gesprächen, Wiedersehen und neuen Kontakten immer auch ein Ort der Interviews und Diskussionen auf den verschiedenen Podien der Veranstalter und Aussteller.
Endlich war es wieder so weit! Nach zweijähriger Pause fand die didacta vom 7. bis 11. Juni 2022 in Köln statt. Gemeinsam mit dem Philologenverband Nordrhein-Westfalen war auch der Deutsche Philologenverband (DPhV) auf Europas größter Bildungsmesse vertreten. Vorbeischauen hat sich gelohnt, denn rund um die DPhV-Imagekampagne „Ich habe LehrKRAFT” gab es einiges zum anschauen und mitnehmen, z.Bsp. die begehrten Jutetaschen und Postkarten.
Außerdem dabei: Der Deutsche Lehrkräftepreis mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Starke Vorbilder – wie Schulleitungen aktuelle Herausforderungen meistern“ auf dem Forum Bildungsperspektiven.
Am 21.03.2022 wurde der Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ 2021 verliehen. Eine hybride Veranstaltung mit Talkrunde gab spannende Einblicke in die innovative Arbeit an Deutschlands Schulen.
Am Montag, 21.03.2022 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der 13. Wettbewerbsrunde des Deutschen Lehrkräftepreises bekanntgegeben und Sie konnten dabei sein!
Hier finden Sie das Video von der Preisverleihung!
Die Preisverleihung der Wettbewerbsrunde 2022 des “Deutschen Lehrerkräftepreises – Unterricht innovativ” feierte wieder die Arbeit der Lehrkräfte und Schulleitungen und ihren innovativen Unterricht.
Braunschweiger Gymnasium wird für MINT-Projekt ausgezeichnet: Es gibt ein Dorf, in dem Mathematikunterricht viel Freude macht. Ein Dorf, in dem selbst die größten “MINT-Muffel” Lust auf Chemie, Physik, Biologie und Informatik bekommen. Wo das liegt? Direkt im Braunschweiger Gymnasium Gaußschule.
Die didacta ist neben Begegnungen und Gesprächen, Wiedersehen und neuen Kontakten immer auch ein Ort der Interviews und Diskussionen auf den verschiedenen Podien der Veranstalter und Aussteller.
Endlich war es wieder so weit! Nach zweijähriger Pause fand die didacta vom 7. bis 11. Juni 2022 in Köln statt. Gemeinsam mit dem Philologenverband Nordrhein-Westfalen war auch der Deutsche Philologenverband (DPhV) auf Europas größter Bildungsmesse vertreten. Vorbeischauen hat sich gelohnt, denn rund um die DPhV-Imagekampagne „Ich habe LehrKRAFT” gab es einiges zum anschauen und mitnehmen, z.Bsp. die begehrten Jutetaschen und Postkarten.
Außerdem dabei: Der Deutsche Lehrkräftepreis mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Starke Vorbilder – wie Schulleitungen aktuelle Herausforderungen meistern“ auf dem Forum Bildungsperspektiven.
Am 21.03.2022 wurde der Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ 2021 verliehen. Eine hybride Veranstaltung mit Talkrunde gab spannende Einblicke in die innovative Arbeit an Deutschlands Schulen.
Am Montag, 21.03.2022 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der 13. Wettbewerbsrunde des Deutschen Lehrkräftepreises bekanntgegeben und Sie konnten dabei sein!
Hier finden Sie das Video von der Preisverleihung!