Junge Philologen im DPhV
Junge Philologen im DPhV – der Zusammenschluss der Arbeitsgemeinschaften der jungen Philologen in den einzelnen Bundesländern. Sie bündeln, koordinieren und unterstützen die Aktivitäten der jungen Philologen in allen Bundesländern und vertreten die beruflichen, rechtlichen und sozialen Belange angehender und junger Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer.
Die Jungen Philologen im DPhV tagen zweimal im Jahr – jeweils in einem anderen Bundesland. Bei den Bundestagungen tauschen Sie sich mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Forschung über aktuellen schul- und bildungspolitische Themen aus.
Es werden u. a. Stellungnahmen und Positionspapiere zu aktuellen bildungs- und berufspolitischen Fragen erarbeitet.
Außerdem initiieren die Jungen Philologen im DPhV Diskussionen zu aktuellen Themen der Bildungspolitik.
Aktuelles von den JuPhis
PhV NW: Referendare dürfen in der COVID19-Pandemie nicht vergessen werden
Während in der Öffentlichkeit über weitere Schulöffnungen und Wechselunterricht diskutiert und gestritten wird, werden die Chancen für einen ganzen Jahrgang künftiger Lehrer aufs Spiel gesetzt. Entscheidende Ausbildungsschritte auf dem Weg zum vollausgebildeten Lehrer werden im Moment reduziert oder vollständig ausgesetzt.
Junge Philologen wählen neuen Vorstand
Bei der Bundestagung der Jungen Philologen am 5. März 2021 standen auch die turnusmäßigen Wahlen des Vorstands an. Dabei wurde mit großer Mehrheit der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Als Vorsitzender wurde Georg C. Hoffmann (NRW) mit 100% der Stimmen wiedergewählt, als Stellvertreterin Heike Kühn (MVP). Außerdem ergänzen Dominik Lörzel (BY), Matthias Schilling (BY) und Maximilian Röhricht (BW) den Vorstand für weitere drei Jahre.
Ausbildung in der Krise
Die Corona-Pandemie trifft alle. Sie trifft Schüler, Lehrer und auch die, die künftig an unseren Schulen so dringend gebraucht werden: die Referendare. Denn für viele angehende Lehrer unterbricht oder verhindert nun der Lockdown die unterrichtspraktische Ausbildung in Präsenz.
Georg C. Hoffmann
Vorsitzender der Jungen Philologen im DPhV
Unterrichtet die Fächer Katholische Religion, Geschichte und Englisch am Georg-Büchner-Gymnasium in Köln
Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands im DPhV
Vorsitzender der Jungen Philologen NRW; Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands im Philologenverband NRW; Mitglied im Personalrat für Lehrkräfte bei der Bezirksregierung Köln
Heike Kühn
Stellvertretende Vorsitzende der Jungen Philologen im DPhV
Unterrichtet die Fächer Englisch und Evangelische Religion an der Christopherusschule in Rostock
Mitglied in der Arbeitsgruppe Frauen im DPhV
Vorsitzende der Jungen Philologen MV; Schriftführerin im Philologenverband MV
Matthias Schilling
Beisitzer im Vorstand der Jungen Philologen im DPhV
Unterrichtet die Fächer Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie Berufliche Orientierung am Gymnasium bei St. Anna in Augsburg
Mitglied im Bildungspolitischen Ausschuss im DPhV
Mitglied im AK Berufspolitik und AK Personalvertretung im Bayerischen Philologenverband
Dominik Lörzel
Beisitzer im Vorstand der Jungen Philologen im DPhV
Unterrichtet die Fächer Wirtschaft und Recht sowie Wirtschaftsinformatik am Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg
Mitglied im Berufspolitischen Ausschuss im DPhV
Mitglied im Hauptvorstand des Bayerischen Philologenverbands
Maximilian Röhricht
Beisitzer im Vorstand der Jungen Philologen im DPhV
Unterrichtet die Fächer Englisch, Philosophie/Ethik, Informatik sowie Literatur und Theater am Droste-Hülshoff Gymnasium in Meersburg
Stellv. Vorsitzender der Jungen Philologen im Philologenverband BW
Referat Neue Medien und Podcast im Philologenverband BW