„Jüdisches Leben, Nahostkonflikt, Antisemitismus“ | Gemeinsame Fortbildung von DPhV und ARD am 5. Juni 2024 von 16 – 17.30 Uhr

    Jüdisches Leben, Nahostkonflikt, Antisemitismus: sehr wichtige Themen mit hohem Gesprächswert, die in den Schulen auch außerhalb des Klassenzimmers für viele Diskussionen sorgen. Die ARD bietet in Hörfunk, Fernsehen und sehr intensiv in den digitalen Angeboten aktuelle und historische Hintergründe zu diesen Themen. In der virtuellen Veranstaltung werden die verschiedenen Angebote zum Themenfeld Jüdisches Leben, Nahostkonflikt, Antisemitismus vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Korrespondentinnen und Korrespondenten sowie Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachredaktionen.

    Die Veranstaltung ist auf 200 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung ist bis zum 03. Juni 2024 kostenfrei über das untenstehende Formular möglich. Die Veranstaltung wird als Fortbildung akkreditiert. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.

    Anmeldung über diesen Link oder den nachfolgenden eveeno-Button:

     

    powered by eveeno.de

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen

    Nach oben