Aktuelles vom DPhV und den Landesverbänden
Themen

Einkommensrunde 2017
Die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion hat nunmehr in ihrer Sitzung am 14. Dezember 2016 die Ziele für die Einkommensrunde 2017 für die Beschäftigten aller Bundesländer beschlossen. Dabei mussten die Anliegen der Lehrkräfte mit denen aller Angestellten des Öffentlichen Dienstes im gesamten Bundesgebiet abgestimmt werden.
Flüchtlingsbeschulung im Blick des bildungspolitischen Ausschusses des DPhV – Erfüllende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Der bildungspolitische Ausschuss des Deutschen Philologenverbandes traf sich vom 22. bis zum 24. September 2016 im dbb-Forum Siebengebirge in Königswinter zu seiner Herbsttagung.

Wichtige Inhalte der Tarifeinigung, die Gymnasiallehrkräfte betreffen, zusammengefasst:

Absenkung der Lehrerarbeitszeit überfällig
Die Absenkung der Lehrerarbeitszeit sei in allen Bundesländern überfällig, betonte Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Philologenverbandes.

Einkommensrunde 2017
Die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion hat nunmehr in ihrer Sitzung am 14. Dezember 2016 die Ziele für die Einkommensrunde 2017 für die Beschäftigten aller Bundesländer beschlossen. Dabei mussten die Anliegen der Lehrkräfte mit denen aller Angestellten des Öffentlichen Dienstes im gesamten Bundesgebiet abgestimmt werden.
Flüchtlingsbeschulung im Blick des bildungspolitischen Ausschusses des DPhV – Erfüllende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Der bildungspolitische Ausschuss des Deutschen Philologenverbandes traf sich vom 22. bis zum 24. September 2016 im dbb-Forum Siebengebirge in Königswinter zu seiner Herbsttagung.

Wichtige Inhalte der Tarifeinigung, die Gymnasiallehrkräfte betreffen, zusammengefasst:

Absenkung der Lehrerarbeitszeit überfällig
Die Absenkung der Lehrerarbeitszeit sei in allen Bundesländern überfällig, betonte Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Philologenverbandes.