DPhV - Deutscher Philologenverband
Die Bundes- und Dachorganisation der Philologenverbände in den Bundesländern
Aktuelle Pressemeldungen
DPhV erwartet von den Kultusministern: „Zeigen Sie bessere Konzepte für eine sichere Schule als der Bund: Ein Inzidenzwert von 200 ist zu hoch! Zeigen Sie, was der Föderalismus kann!“
Das RKI hat mit Beginn der Pandemie empfohlen, bei einem Inzidenzwert von unter 50 Präsenzunterricht durchzuführen und über einem solchen Wert in andere Unterrichtsformen überzugehen.
Deutscher Philologenverband fordert Kultusminister auf: Schaffen Sie die Voraussetzungen für sichere Abiturprüfungen mit Schnelltests für jeden an jedem Prüfungstag!
Der Deutsche Philologenverband (DPhV) setzt sich für die Durchführung regulärer Abiturprüfungen auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie ein. Gut organisierte Kontaktarmut gehört – anders als für den Präsenzunterricht – seit jeher zu den Vorbereitungen jeder Abiturprüfung.
Wann folgen Worten Taten? Deutscher Philologenverband fordert die Kultusminister auf: Osterferien nutzen! Lehrkräften an weiterführenden Schulen gemäß Corona-Impfverordnung Impfangebote machen!
Berlin – Diese Ergebnisse reichen nicht aus! Nur drei von 16 Kultusministerien haben ihren Lehrkräften an weiterführenden Schulen bisher ein Impfangebot gemacht! Außer in Baden-Württemberg, Berlin und Sachsen-Anhalt ist bis heute nichts passiert.
dbb Bildungsgewerkschaften treffen Kultusministerkonferenz | Schule in Corona-Pandemie: Gesundheitsschutz geht vor
„Angesichts der wieder steigenden Inzidenzenzzahlen muss der Gesundheitsschutz von Lehrkräften und Schülerschaft eine höhere Priorität bekommen. Impfangebote für alle Lehrkräfte vor dem vollem Präsenzunterricht sind dafür notwendig“, betonte die Sprecherin der dbb-Delegation, Susanne Lin-Klitzing, beim Austausch am 18. März 2021.
Mediale Beiträge
Videos, Podcasts und mehr
Hier finden Sie interessante Videos, Radiobeiträge oder Podcasts des DPhV.
Social Media
Acht! Acht Bundesländer machen ihren Lehrkräften an weiterführenden Schulen jetzt Impfangebote. Nun ist (neben BaWü, SNA, SN, HE, Th, NDS, MW) auch Rheinland-Pfalz dabei! Bitte weiter machen! @MichaelPiazolo @TiesRabe @bogedan @BrittaErnst
Read MoreNun machen auch Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen ab 1. Mai Lehrkräften an weiterführenden Schulen ein Impfangebot. Jetzt sind es sieben: Ba-Wü, SNA, SN, HE, Th, NDS und MV. Einige fehlen noch! @MichaelPiazolo @TiesRabe @bogedan @BrittaErnst @ChristineClivot
Read MoreRT @HeraeusBildung: Wir präsentieren mit unserem Partner Deutscher Philologenverband am 4.5., 11 Uhr, die Preisträger*innen von Deutscher L…
Read MoreRT @JoergDraeger: #Servicetrweet Beim #Distanzunterricht gibt es Verbesserungen, die weiter ausgebaut werden müssen. Nicht zuletzt, um nach…
Read MoreDPhV-Bundesvorsitzende fordert Kultusminister/innen der Länder auf: „Schaffen Sie bessere Rahmenbedingungen für guten Unterricht und eine sichere Schule, als der Bund es tut! Ein Inzidenzwert von 200 ist zu hoch! Zeigen Sie, was der Föderalismus kann!“
Read MoreWir freuen uns auf die #Preisverleihung des "Deutschen Lehrerpreises - Unterricht innovativ" 2020 am 4. Mai ab 11 Uhr! Alle Interessierten können unter dabei sein, wenn Lehrer*innen, Lehrkräfte-Teams und erstmalig auch Schulleitungen ausgezeichnet werden👇 https://t.co/nw9u8ABLwH
Read MoreProfil - Magazin für Gymnasium und Gesellschaft
Magazin des Deutschen Philologenverbands
Mit der Mitgliederzeitschrift des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) hat das Team hinter PROFIL es sich zur Aufgabe gemacht, neben der Verbandspolitik und Wichtigem aus der Gewerkschaft und Wissenschaft stets auch ausführlich und kompetent über schul- und gesellschaftspolitische Inhalte zu berichten. Lehrkräfte in Unterricht und Leitung an Gymnasien, Gesamtschulen und Hochschulen finden im Fachmagazin PROFIL zehnmal jährlich aktuelle Informationen zu Themen wie Abitur, Studium und Berufseinstieg, aber auch Schulpolitik und Bildungsforschung.
Literaturtipps, Hinweise zu Klassenreisen oder zu neuen Unterrichts- und Lernmitteln und nicht zu vergessen der „Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ“, der jährlich an besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer und an innovative Unterrichtskonzepte verliehen wird, runden das Profil von PROFIL ab.
Acht! Nun machen auch Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen ab 1. Mai Lehrkräften an weiterführenden Schulen ein Impfangebot. Jetzt sind es acht 👍😁👏: Ba-Wü, SNA, SN, HE, Th, NDS, MV und Rh-Pf. Jetzt fehlen noch die weiteren Länder! www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/impfangebote-fur-beschaftigte-al...
www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/livestream-dreyer-baetzing-lichtenthaeler-ueber-corona-lage...
www.news4teachers.de/2021/04/schwesig-schliesst-die-schulen-und-laesst-lehrer-weiterfuehrender-sc... ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Impfangebote für Beschäftigte aller Schulformen ab Mai | Nds. Kultusministerium
www.mk.niedersachsen.de
In Niedersachsen soll ab Mai auch das Personal an weiterführenden und berufsbildenden Schulen ein Impfangebot für eine COVID-19-Schutzimpfung erhalten, wie Gesundheitsministerin Daniela Behrens und ...Auf Facebook kommentieren
Melden Sie sich gerne an 🌞 zur gemeinsamen virtuellen Fortbildung des DPhV und des ZDF: „Bildungsangebot Terra X plus Schule“. Wir freuen uns auf Sie 😁👍: www.dphv.de/2021/04/15/gemeinsame-virtuelle-fortbildung-des-dphv-und-des-zdf-terra-x-plus-schule/ ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Gemeinsame virtuelle Fortbildung des DPhV und des ZDF: Bildungsangebot des ZDF "Terra X plus Schule"
www.dphv.de
Bildquelle: Zweites Deutsches Fernsehen (zdf.de) Dienstag, 18. Mai 2021, 15.00 bis 17.30 Uhr Die Anmeldung für die kostenfreie Fortbildung desAuf Facebook kommentieren
„Zeigen Sie, was der Föderalismus kann!“, fordert die DPhV-Vorsitzende Lin-Klitzing die Kultusminister auf. „Zeigen Sie, dass Sie für guten Unterricht und eine sichere Schule mehr Sachverstand besitzen und bessere Rahmenbedingungen schaffen als der Bund: Ein Inzidenzwert von 200 ist zu hoch!
1. Setzen Sie - anders als der Bund - Impf-Angebote für alle Lehrkräfte um!
2. Ermöglichen Sie - anders als der Bund - sichere Testungen an jedem Präsenztag!
3. Treten Sie dafür ein, dass nach Impfungen der Lehrkräfte ....: www.dphv.de/2021/04/16/dphv-erwartet-von-den-kultusministern-zeigen-sie-bessere-konzepte-fuer-ein...
www.lifepr.de/inaktiv/deutscher-philologenverband/DPhV-erwartet-von-den-Kultusministern-Zeigen-Si... ... Mehr ansehenWeniger ansehen
DPhV erwartet von den Kultusministern: „Zeigen Sie bessere Konzepte für eine sichere Schule als der Bund: Ein Inzidenzwert von 200 ist zu hoch! Zeigen Sie, was der Föderalismus kann!“
www.dphv.de
Das RKI hat mit Beginn der Pandemie empfohlen, bei einem Inzidenzwert von unter 50 Präsenzunterricht durchzuführen und über einem solchen Wert in andere Unterrichtsformen überzugehen. Zudem sollte...Auf Facebook kommentieren
Wir freuen uns auf die Preisverleihung des "Deutschen Lehrerpreises - Unterricht innovativ 2020“ am 4. Mai ab 11 Uhr!
Alle Interessierten können unter www.lehrerpreis.de dabei sein, wenn Lehrer*innen, Lehrkräfte-Teams und erstmalig auch Schulleitungen ausgezeichnet werden👇🎊 ENDLICH IST ES SOWEIT! 🏆✨
Am 4. Mai zeichnen wir unsere Preisträger*innen 2020 im Rahmen einer Online-Preisverleihung aus!
Leider können wir die Preisträger*innen in diesem Jahr nicht persönlich in Berlin begrüßen, dafür können aber ALLE Interessierten an unserer Preisverleihung „teilnehmen“!🥳
WANN? Am 4. Mai 2021 ab 11 Uhr
WO? Auf unserer Website www.lehrerpreis.de und im YouTube-Livestream
Wir freuen uns auf preisgekrönte Lehrer*innen, Lehrkräfte-Teams und Schulleitungen!
Ein großer Dank gilt natürlich unseren Partnern, dem DPhV und der Heraeus Bildungsstiftung und darüber hinaus auch unseren Kooperationspartnern Cornelsen, DIE ZEIT und ZEIT für die Schule
🎊🙌🤩 ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Auf Facebook kommentieren
Nun zieht auch Thüringen nach und macht nach Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Hessen allen Lehrkräften an weiterführenden Schulen ein Impfangebot 👍👏! Uli Silberbach und die dbb-Lehrerverbände haben die Forderung nach Impfangeboten für alle Lehrkräfte in allen Ländern gestern im dbb-Dialog erneut an KMK-Präsidentin Ernst gestellt. twitter.com/dphv/status/1382591550509756418?s=21 ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Philologenverband on Twitter
twitter.com
“Und jetzt auch Thüringen! Nach Ba-Wü, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen macht jetzt auch Thüringen Lehrkräften an weiterführenden Schulen ein Impfangebot. 👏 Jetzt müssen die anderen nachz...Auf Facebook kommentieren
Und hier zum Nachschauen des Livestreams: Uli Silberbach mit klaren Forderungen und mit den Vorsitzenden der dbb-Lehrergewerkschaften im Dialog mit der KMK-Präsidentin Ernst (1 Stunde): www.dbb.de/artikel/schulen-pandemie-verschaerft-bekannte-probleme.html ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Schulen: Pandemie verschärft bekannte Probleme
www.dbb.de
dbb Chef Ulrich Silberbach prangert Versäumnisse in der Bildungspolitik der vergangenen Jahre an.Auf Facebook kommentieren